Künstliche Intelligenz im Handwerk – Nachweis der Schulung gemäß EU-AI-Act
Beschreibung
Die Künstliche Intelligenz entwickelt sich in rasantem Tempo. Auch im Gewerbe gewinnt sie an Bedeutung – ob bei der Erstellung von Checklisten, der Dokumentation oder in der betrieblichen Organisation.
Der neue EU-AI-Act verpflichtet Unternehmen dazu, den Nachweis einer Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu erbringen. Diese Schulung vermittelt Ihnen praxisnahe Tipps, rechtliche Grundlagen und wichtige Sicherheitsaspekte. Ziel ist es, Ihnen nicht nur die gesetzlichen Anforderungen zu erklären, sondern auch konkrete Vorteile für Ihren Arbeitsalltag aufzuzeigen.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, eine Online-Abschlussprüfung zu absolvieren. Mit dem Zertifikat erhalten Sie den offiziellen Nachweis der Schulung nach EU-AI-Act.
Agenda:
• Einführung: Was ist Künstliche Intelligenz und warum betrifft sie auch Rauchfangkehrer?
• Vorteile im Alltag: Checklisten, Befundlisten und Dokumentation einfacher erstellen
• Rechtliche Grundlagen: Was verlangt der EU-AI-Act?
• Sicherheit: Worauf Sie beim Einsatz von KI achten müssen
• Praxisbeispiele: Erfolgreiche Anwendungen in Betrieben
• Online-Abschlussprüfung mit Zertifikat
Datum: 29. September 2025
Uhrzeit: 15.00 Uhr, Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ort: Online via Zoom – Den Zugangslink erhalten Sie einen Tag vor der Schulung.
Ihre Vorteile:
– Klare, praxisnahe Tipps für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz
– Wichtige rechtliche Hinweise und Sicherheitsaspekte
– Inspiration durch erfolgreiche Praxisbeispiele
– Offizielles Zertifikat als Nachweis der EU-AI-Schulung
Kosten: 190,00 Euro pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
(Inklusive Abschlussprüfung und Zertifikat)
Zielgruppe:
Inhaber, Geschäftsführer und Mitarbeitende .
Hinweise:
– Die Zahl der Plätze ist begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
– Eine Anmeldung ist verbindlich.
Vortragender:
Ing. Harald Sexl MBA
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Von der IHK München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
In Zusammenarbeit mit Kira – Ihr Partner aus Oberösterreich.
Buchungsinformationen
- Preise
- 190.00 €